Versandkostenfrei ab 59€
Kostenloser Versand für alle Bestellungen über 59,00 €

WISSEN

Spirulina die Wunderalge

Spirulina Pulver - Was kann die Wunderalge?

“Das beste Nahrungsmittel der Zukunft” - so nannte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Spirulina schon im Jahr 19741. Aber was macht das blau-grüne Algen-Pulver so besonders? Die Liste ist lang - unzählige Studien2  haben die gesundheitlichen und ökologischen Benefits von Spirulina in der (globalen) Ernährung bewiesen. Warum auch Du auf dieses Superfood nicht mehr verzichten solltest, findest Du hier heraus.

Spirulina Algen sind gesund für Körper und Geist

Spirulina enthält unglaublich viele Proteine: nicht nur ein paar, sondern alle essenziellen Aminosäuren sind in der Mikroalge enthalten. An Mineralstoffen steckt in dem Superfood unter anderem viel Eisen, Kalzium, Kalium, Magnesium, Natrium und Phosphor. Zudem sind Vitamin C, Beta-Carotin, Thiamin, Riboflavin, Folsäure, Vitamin B6 und B12 in dem Pulver vereint. Das übertrifft Deine wildesten Nährstoff-Träume? Tja, nicht umsonst wird Spirulina als “Ideale Nahrung für die Menschheit” von der UN empfohlen.3  

Spirulina Pulver - die Wirkung

Spirulina unterstützt nachweislich den Fett- und Glukose-Stoffwechsel, reduziert Leberfett und schützt Herz und Gehirn.4  Das Algen-Pulver hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, senkt den Blutdruck und verstärkt die Aktivität von natürlichen Killerzellen.5  Zudem gibt es laut der U. S. National Library of Medicine Hinweise darauf, dass Spirulina den Alterungsprozess verlangsamt und Symptome bei Heuschnupfen lindert. Bei Menschen mit Diabetes Typ II soll das enthaltene blau-grüne Pigment von Spirulina – das so genannte Phycocyanin – für einen niedrigeren Blutzuckerspiegel sorgen. Zudem werden durch die Einnahme von Spirulina Cholesterinwerte positiv beeinflusst, psychische Beschwerden in den Wechseljahren verringert und Mundwunden reduziert.6

Spirulina Benefits - auch für die Natur

Noch ein Vorteil: Anbau und Verarbeitung von Spirulina sind sehr umwelt- und ressourcenschonend. So hinterlässt Du trotz regelmäßigem Konsum der proteinreichen Wunderalge einen außergewöhnlich kleinen ökologischen Fußabdruck. 

Spirulina für Hunde - geruchsneutralisierende Wirkung

Riecht Dein Hund ein bisschen aus dem Mund? Ein wunderbarer Effekt der Spirulina-Alge ist ihre geruchsneutralisierende Wirkung. Das kommt durch das enthaltene Chlorophyll. Außerdem profitiert natürlich auch Dein Hund von den wertvollen Inhaltsstoffen der Mikroalge. Du kannst z.B. unser Pulver einfach dem Hundefutter untermischen.

Fun Fact: 2018 entwickelten Studenten der Technischen Universität Israel eine neue Falafel-Art auf Spirulina-Basis. Die “Algalafel” gewann den ersten Preis des Wettbewerbs des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie. 


FAQ: Häufige Fragen zum Thema Spirulina haben wir euch hier zusammengefasst

Was ist die Spirulina-Alge?

Spirulina gehört zu der Klasse der Cyanobakterien (ehemals Blaualgen). Das Superfood wird in Aquakulturen angebaut oder, wie seit Jahrhunderten, von der Bevölkerung direkt aus den Seen gefischt, getrocknet und verarbeitet. Sie braucht warme Temperaturen zwischen 32-40 Grad und Sonneneinstrahlung, um zu gedeihen.

Mögliche Anwendungsgebiete der Spirulina Alge: Allergien, Diät, Krebs

Die Mikroalge soll einigen Studien zufolge eine hypoallergene Wirkung haben, kann also bei Allergien die Symptome lindern. Da sie sättigend ist und kaum Fette und Kohlenhydrate enthält, ist sie auch im Zuge einer Diät sehr empfehlenswert. Bei einer Krebstherapie kann Spirulina eingesetzt werden, da sie die Aktivität der natürlichen Killerzellen im Körper stärkt.

Spirulina Pulver, Kapseln oder Tabletten: Was ist besser?

Das ist eine Frage des Geschmacks. Wer das typische Aroma von Algen nicht mag, kann sich den Nährstoff-Kick in Form von Tabletten oder Kapseln genehmigen. Oder du mischst das Pulver einfach unter Deinen Smoothie, Saft oder in Suppen und Eintöpfe. Bei uns findest du sowohl Tabletten als auch das Pulver.

Kann die Einnahme von Spirulina Algen ungewollte Nebenwirkungen haben?

Die Einnahme von Spirulina ist unbedenklich - sogar für Kinder.7  Lediglich Menschen mit der seltenen genetischen Erkrankung Phenylketonurie sollten auf Spirulina verzichten, weil darin die für sie unverträgliche essentielle Aminosäure Phenylalanin enthalten ist.

Was ist mit Spirulina und Schilddrüsenerkrankungen?

Personen mit Schilddrüsenunterfunktion können Spirulina unbesorgt zu sich nehmen. Leidest Du an „Hashimoto-Thyreoiditis“ oder einer Schilddrüsenüberfunktion, solltest Du dich vorher allerdings medizinisch beraten lassen, da das in Spirulina reichlich enthaltene Chlorophyll die Funktion der Schilddrüse noch stärkt. Das Gerücht, Spirulina enthalte zu viel Jod und sei daher schädlich für die Schilddrüse, ist allerdings falsch: Unser Spirulina ist eine Süßwasseralge, die im Gegensatz zu Meeresalgen kein Jod enthält.

  1https://www.un.org/en/ecosoc/docs/statement08/iimsam.pdf, S.2
  2https://examine.com/supplements/spirulina/
  3http://www.fao.org/3/az386e/az386e.pdf, S.15
 4https://examine.com/supplements/spirulina/
  5https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28182098/
  6Ishii K. et al., “Influence of dietary Spirulina platensis on IgA level in human saliva.” Journal of Kagawa Nutrition University. 1999;30:27–33.
  7https://www.un.org/en/ecosoc/docs/statement08/iimsam.pdf, S.2

  • Stichworte: