SPEZIELLE DIÄTEN
Kalorienarmer Zucker? Natürlich!
Welcher Zucker ist am kalorienärmsten?
Kalorienarmer Zucker? Geht das?

Wer braucht überhaupt kalorienarmen Zuckerersatz?
Welcher Zuckerersatz ist der Richtige für mich?

Für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten, Kalorien reduzieren oder einfach besonders zuckerähnlichen Ersatz geboten bekommen möchten, sind andere Süßungsmittel die bessere Wahl. Es gibt unglaublich viele verschiedene kalorienfreie Süßstoffe, die sich in ihren Eigenschaften, ihren Anwendungsgebieten und sogar in ihrem Geschmack und ihrer Süßkraft unterscheiden. Einige Süßstoffe wie z.B. Aspartam begegnen uns häufig in Kaugummi und Light-Getränken. Leider hat Aspartam unerwünschte Nebenwirkungen, wenn man es in großen Mengen konsumiert. Dazu gehören zum Beispiel eine abführende Wirkung oder die Gefahr, Kopfschmerzen zu erleiden. Andere industrielle Süßstoffe bringen ähnliche Probleme und gesundheitliche Bedenken mit sich. Trotzdem bieten sie eine Gelegenheit, um auch bei einem Low Carb Lebensstil oder innerhalb einer Diät ab und zu eine klassische Cola zu genießen. Es gibt jedoch auch besser verträgliche kalorienfreie Süßungsmittel, von denen manche sogar einen natürlichen Ursprung haben. Stevia beispielsweise ist ein Süßstoff, der aus der Steviapflanze, oder auch “Süßkraut” gewonnen wird und dessen Süßkraft die von normalem Zucker um das 450-fache übersteigt. Stevia-Produkte müssen daher besonders sparsam eingesetzt oder künstlich gestreckt werden und eignen sich zum Beispiel besonders gut als Süßstofftablette für Kaffee und wird auch oft als Alternative zu Aspartam in Light-Limonaden verwendet.

Es gibt aber auch Zuckeralternativen pflanzlichen Ursprungs mit ähnlicher Süßkraft und Konsistenz, wie traditioneller Zucker. Dazu zählt zum Beispiel sogenannter Birkenzucker oder Xylit, der allerdings nicht kalorienfrei ist, sondern ca. 250 kcal pro 100g besitzt. Aber beispielsweise auch kalorienarmes Erythrit, das aus pflanzlicher Stärke gewonnen wird. Diese Alternativen besitzen den Vorteil, dass sie herkömmlichem Zucker sehr ähnlich sehen und sich in besonders vielen Situationen 1:1 an Stelle von Zucker einsetzen lassen.
Die besten Zuckeralternativen fürs Backen

Der richtige Zuckerersatz fürs Backen ist zunächst erstmal immer vom Rezept abhängig. Viele Backrezepte kommen zum Beispiel auch mit einer oder zwei süßen, reifen Bananen oder mit einer Hand voll zerkleinerter Datteln im Teig aus. Aber manchmal müssen für das perfekte Ergebnis einfach bestimmte Eigenschaften von herkömmlichem Zucker übernommen werden. Bananen sind zwar eine leckere und vitaminreiche Methode, ein Backrezept auch ohne Zucker zu süßen, aber für Dinge wie Zuckerguss eignen sie sich leider wenig.
Unser Fazit:
WEITERE ARTIKEL
Beiträge, die Sie interessieren könnten

Superfoods zum Abnehmen
Superfoods können Dir beim Abnehmen helfen. Das liegt in erster Linie an ihren Nährstoffen, die viele positive Effekte auf Dich und Deinen Stoffwechsel haben.
Mehr erfahren
Antioxidantien, Freie Radikale und unsere Zellen
Was sind Antioxidantien und wofür sind sie gut? Mittlerweile weiß jeder dass Antioxidantien gut für Dich sind. Doch nur die wenigsten wissen was es damit auf sich hat. Hier erfährst Du wie Antioxidantien & freie Radikale mit unserer Gesundheit zusammenhängen.
Mehr erfahren
Wirkung von Hanfprotein
Hanfprotein Pulver Wirkung – Wie wirkt es auf den Körper? Enthält Hanfprotein alle essentiellen Aminosäuren? Welche Vorteile hat das Hanfprotein gegenüber anderen Proteinen?
Mehr erfahren