Versandkostenfrei ab 59€
Free shipping for all orders above €59.00

HEALTHY LIVING

Wirkung von Matcha

Matcha ist eine Teesorte, die in letzter Zeit sehr an Bekanntheit gewonnen hat. Nicht zuletzt wegen seinen Eigenschaften, wach zu machen und die Gesundheit zu fördern. Doch was ist dran an diesen Gerüchten über Matcha und wie wirkt er eigentlich genau?

Was ist eigentlich Matcha Tee?

Matcha kommt aus Japan und besteht aus gemahlenen Grünteeblättern. Matcha ist Japanisch und bedeutet übersetzt “gemahlener Tee”. Die Blätter und Sträucher der Matcha Pflanze werden mit Matten und Netzen bedeckt, sodass sie im Schatten ruhig wachsen können. Dadurch soll außerdem mehr des Chlorophyll, Teein und Theanin in den Blättern entstehen. Die besondere Herangehensweise bei der Zucht der Matcha Pflanze sorgt für den unvergleichlichen Geschmack des Matcha Tee und ist außerdem für die leuchtend grüne Farbe verantwortlich. Sind die Blätter erst geerntet, werden sie mit Wasserdampf behandelt, anschließend getrocknet und dann zu feinem Pulver gemahlen.

Wie wird Matcha Tee zubereitet?

Die Zubereitung des Matcha Tees ist nicht vergleichbar mit anderen Teesorten. Es gibt keine Teebeutel oder lösliche Kügelchen. Vielmehr gleicht die Zubereitung einer eigenen, kleinen Zeremonie, für die es sogar extra Geschirr und Utensilien gibt. Man braucht eine Keramikschüssel, einen Bambuslöffel, um den Tee richtig zu portionieren und einen Bambusbesen, um diesen dann auch aufschäumen.
Es werden nun 1-2 Löffel des losen Matcha Pulvers in die Keramikschale gegeben. Anschließend gibt man etwa 80 Grad heißes Wasser hinzu und rührt mit dem Bambusbesen sorgfältig um, bis alles glatt gerührt ist. Die Temperatur des Wassers ist entscheidend, da nur bei maximal 70 bis 80 Grad garantiert ist, dass die Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Wenn du es etwas stärker von der Wirkung möchtest, kannst du auch eine größere Portion nehmen. Hier kommt es ganz auf deinen Geschmack an. Matcha ist jedoch stärker als herkömmlicher grüner Tee, sodass hier bereits eine kleinere Menge ausreicht, um den wach machenden Effekt zu erzielen.
Die Matcha-Portion kannst du nun in pflanzliche oder normale Milch geben, sodass du ein leckeres Matcha Getränk zubereiten kannst :)

Was genau steckt in Matcha?

Die Inhaltsstoffe von Matcha sind unter anderem:
  • Koffein (Teein)
  • Theanine
  • Catechine
  • Chlorophyll
  • Calcium
  • Eisen
  • Kalium
  • Vitamine A, B, K und E
Du siehst - Matcha ist nicht nur ein Wachmacher, sondern noch dazu echt gesund!

Und wie genau wirkt Matcha Tee?

Matcha wirkt in erster Linie wie ein Wachmacher. Dabei ist jedoch die Wirkung stark von der Dosierung und der Art der Zubereitung abhängig. Der Tee wird anders als herkömmlicher Beutel-Tee als Pulver im Wasser aufgelöst. Dabei werden alle Inhaltsstoffe gelöst, sodass diese ihre volle Wirkung entfalten können.
Das im Matcha enthaltene Teein ist chemisch gesehen nichts anderes als Koffein. Es ist jedoch an die sogenannten Flavonoide gebunden, was dafür sorgt, dass das Koffein erst im Darm freigegeben wird und die Wirkung damit länger anhaltend macht als beispielsweise bei Kaffee. Somit entgeht man dem Tief, welches man nach dem Genuss von schwarzem Kaffee kennt, da das Koffein aus Matcha langsamer in die Blutbahnen gerät. Außerdem ist die Aminosäure Theanin in Matcha enthalten, welche anregend und gesundheitsfördernd wirken soll.

Kann Matcha beim Abnehmen helfen?

Oftmals wird Matcha Tee als Fatburner deklariert. Doch stimmt das? Fakt ist, dass die Kombination aus Koffein und Catechinen sich positiv auf die Verdauung und Darmflora auswirkt. Des weiteren sorgen diese Inhaltsstoffe für eine Erhöhung der Körpertemperatur und bringen den Stoffwechsel auf Tour, da sie die Thermogenese anregen.
Die enthaltenen Bitterstoffe, die auch im Grüntee zu finden sind, können außerdem den Heißhunger auf süßes reduzieren. Aufgrund der Anregung der Geschmacksknospen, wenn Bitteres verzehrt wird, ändert sich im Gehirn das Belohnungs Verhalten. Somit hat der Körper weniger das Verlangen nach zuckerhaltigen Speisen.
  • Tags:
  • Health