Versandkostenfrei ab 59€
Free shipping for all orders above €59.00
Vegane Ernährungspläne

Ernährung für jeden Geschmack

Du liebst Essen genauso wie wir, hast aber ein ganz klares Bild im Kopf, wie Deine Wunschfigur aussehen soll und weißt nicht genau, wie Du Deine Ernährung umstellen sollst, um Deinen Körper gesund ans Ziel zu bringen? Dann haben wir hier kostenlose, vegane Ernährungspläne für Dich, die Dich mit ausreichend Nährstoffen, Vitaminen sowie Proteinen versorgen. 

Du wählst Dein Ziel und wir stellen Dir den passenden Plan zur Verfügung. Willst Du also mit einer pflanzlichen Ernährung Muskeln aufbauen, ein paar Kilos gesund abnehmen, um zu Deinem Wunschgewicht zu gelangen oder einfach eine neue Diät wie Keto probieren, dann ist hier bestimmt das Richtige für Dich dabei. 

Unsere Ernährungspläne

Veganer Muskelaufbau

Ernährungsplan für veganen Muskelaufbau

Das ist doch weder Fisch noch Fleisch! Exakt, denn Pflanzen, sind eine optimale Proteinquelle für Deinen veganen Muskelaufbau und sollten in keiner eiweißreichen Ernährung fehlen. Sie versorgen Deinen Körper mit allen Nährstoffen, die Du für Dein Training benötigst, denn sie strotzen nur so von Proteinen. Pflanzliche Proteinquellen haben zudem ein optimales Aminosäureprofil und ersetzen somit Whey-Protein komplett. Hülsenfrüchte, Tofu, Nüsse und co. sind Dir aber nicht genug? Dann probier’s doch einfach mal in Pulverform, mit unseren veganen Proteinpulvern, BIO ErbsenproteinBIO ReisproteinBIO Hanfprotein oder auch schon fertig gemischt mit unserem BIO Veganprotein Mix – dieser überzeugt mit einem Proteinwert von 86,3g/100g Eiweiß. Vegane Proteine sind absolut Dein Ding, dann ist unser Veganes Fitness Set exakt das Richtige. Die Proteinquellen sind also geklärt, dann fehlt nur noch der fertige Ernährungsplan mit Proteinshakes, Frühstücks-Pancakes und anderen Köstlichkeiten. Den kostenlosen Ernährungsplan als PDF findest Du hier. 

Veganes abnehmen

Veganer Ernährungsplan für gesundes Abnehmen 

Essen ist einfach himmlisch und auch so vielfältig – deshalb sollte auch nicht darauf verzichtet werden. In diesem veganen Ernährungsplan findest Du Gerichte, die Dich beim gesunden Abnehmen unterstützen, ganz ohne Verzicht. Die goldene Regel ist hierbei, das Kalorienkonto möglichst klein zu halten und das funktioniert schon durch ganz einfache Tricks. Hast Du beispielsweise schon mal versucht, herkömmlichen weißen Zucker, durch kalorienärmere, gesündere zu ersetzen? Unser Star in Sachen Kalorien ist eindeutig BIO Erythrit, da er so gut wie keine hat. Aber auch unsere geschmacklichen, braunen Zucker BIO Kokosblütenzucker und BIO Dattelzucker überzeugen mit ihrem niedrigen gykämischen Wert und Heißhungerattacken sind somit Geschichte. Eingesetzt können alle unsere Zuckeralternativen exakt wie herkömmlicher Industrie-Zucker werden. Den Ernährungsplan zum Abnehmen, der sich auf perfekt für eine Low Carb Diät eignet findest Du hier als PFD zum Download. 

Veganes Weight-Gain

Ernährungsplan für gesundes, veganes zunehmen 

Abnehmen ist allerdings nicht jedermanns Sache, denn viele wollen einfach auch gesund zunehmen. Zunehmen bedeutet aber nicht gleich, den ganzen Tag Junk-Food zu konsumieren, sondern gezielt kalorienreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Es ist unumstritten, dass Nudeln, Reis und Kartoffeln die Top-Kalorienbringer sind, aber wenn‘s zwischendurch schnell gehen soll, dann empfehlen wir unseren Proteinshake mit BIO Veganprotein Mix, denn dieser ist durch das Reisprotein ein wahrer Kalorienbringer und tatsächlich unser BIO Brokkoli Pulver, denn dies überzeugt mit 42 kcal pro 10g. Es eignet sich also perfekt als Topping über Salate oder als Pesto zu Vollkornnudeln. Genaueres findet Du in unserem veganen Ernährungsplan. 

Keto Diät

Veganer Keto Ernährungsplan

Bei der ketogenen Ernährung sollen die Kilos purzeln, indem die Kohlenhydratzufuhr so sehr reduziert wird, dass der Körper seinen Energiebedarf nicht mehr aus Glukose, sondern aus Fett, genauer aus den Ketonkörpern, bezieht. Also Fettverbrennung durch kohlehydratarme Ernährung. Maximal 50g pro Tag ist hier die Regel. Neben Fleisch- sowie Milchersatzprodukten stehen hier Fettquellen wie Nüsse, Samen, gesunde Öle, spezielles Obst und Gemüse auf dem Speiseplan. Wichtig ist aber, ausreichend Nährstoffe zu sich zu nehmen. Insbesondere bei einer veganen Keto Diät wird empfohlen, seine Nahrung sinnvoll zu ergänzen. Dies kann beispielsweise durch pflanzliche Proteine, wie BIO Hanfprotein oder BIO Erbsenprotein erfolgen. Für reichlich Vitamine sorgen Pflanzenpulver wie BIO Brokkoli oder auch BIO Spinat und die benötigten Omega-Fettsäuren liefern BIO Chlorella und BIO Spirulina. Einen Ernährungsplan-Vorschlag findest Du hier.