
🌱 Vegan
Ausgewogen vegan ernähren
Vegane Ernährung besteht schon lange nicht mehr Salat essen und Karotten knabbern, sondern Veganismus ist eine Bewegung, die immer mehr an Vielfalt und insbesondere Beliebtheit gewinnt. Wir von nur.fit Superfoods lieben das, denn Veganismus ist absolut Alltagstauglich! Durch Fleischersatzprodukte, pflanzliche Milch und verschiedenste Ei-Ersatz Alternativen, sind der veganen Küche kaum Grenzen geboten.
Sei also kreativ und bunt, vergiss aber die Vitamine und die ausreichende Nährstoffzufuhr nicht. Das muss auch nicht unnötig kompliziert oder gar aufwendig sein. Mittlerweile kannst Du mit ganz einfachen Tricks, vegan backen, kochen und durch Superfoods Deine Speisen den Extra Nährstoff-Kick verschaffen. Wo soll ich aber jetzt anfangen, fragst Du Dich vielleicht? Dann stöbere doch zuallererst einfach mal durch unsere veganen Rezepte oder lass Dich hier einfach inspirieren.

Vegane Ernährung
So genießt Du volle Pflanzen-Power
Es ist lange kein Geheimnis mehr, dass bei einer veganen Ernährung auf tierische Produkte zur Gänze verzichtet wird und hier kommen sehr schnell die üblichen Fragen auf. Ist vegane Ernährung überhaupt gesund? Ernährt man sich dadurch nicht mangelhaft? Hat das Risiken? Woher bezieht man die benötigten Nährstoffe? Hier gilt: die Mischung macht‘s. Viel Wasser, frische Zutaten, vollwertiges Getreide, Proteine, ausreichend Sport und auch Supplements die Vitamin B12 und Vitamin D3 beinhalten, sind hier ein guter Start. Wem aber der natürliche Weg lieber ist, dem können wir nur unsere Green Trio Tabs ans Herz legen. Aber um wirklich eine Mangelernährung ausschließen zu können, empfehlen wir Die eine ärztliche Meinung.

Veganes backen
Backen ohne Ei
Milch wird durch Pflanzenmilch ersetzt, bei Butter wird ebenso zu einer pflanzlichen Alternative gegriffen, aber wie wird das Hühnerei, als Bindemittel optimal ausgetauscht? Unser Favorit ist hier der vegane Ei Ersatz aus Leinsamen.
Veganer Ei-Ersatz selbstgemacht
Die geschmacksneutrale, Omega-3-reiche Ei-Alternative ist innerhalb von 5 Minuten zubereitet. Dazu brauchst Du nur 3 EL warmes Wasser sowie 1 EL Leinsamen. Die Leinsamen schroten, bis das sogenannte Leinsamen-Mehl entsteht. Im Anschluss das warme Wasser hinzugeben und 5 Minuten ziehen lassen. 1 EL Leinsamen = 1 Ei. Nicht nur vegan, sondern auch backen ohne Zucker. Nein, jetzt kommt nicht so eine Art von Kuchen, der eigentlich auch ein Salat sein könnte, sondern wir ersetzen lediglich industriellen Zucker durch unsere nur.fit Zuckeralternativen. Einen kleinen Vorgeschmack darauf findest Du in unseren veganen Rezepten zum Backen.

Vegane Ernährung bei Tieren
Ernährungs-Trend: vegane Ernährung bei Hunden
Wenn Du Deinen Vierbeiner auch gerne vegan ernähren möchtest, dann ist das durchaus möglich. Aber auch wie beim Menschen ist es hier wichtig, dass es zu keiner Mangelernährung kommt. Also achte bei der Futterauswahl darauf, dass es sich aus allen wichtigen Nährstoffen zusammensetzt. Wusstest du, dass die Spirulina Alge einen ganz besonderen positiven Effekt auf Deinen Hund haben kann.

Nur.fit Superfoods
nur.fit und vegane Superfoods
Yes, alle unsere Superfoods sind zu 100% vegan, ohne Zusatzstoffe und haben Rohkostqualität. Hast Du also einfach Lust auf natürliche Zuckeralternativen, brauchst einen Extra-Vitamin-Kick oder doch pflanzliche Proteine, dann haben wir bestimmt das passende für Deinen veganen Ernährungsplan. Oder sehnst Du Dich vielleicht auch einfach nach Urlaub? Dann gönn‘ Dir einer unserer Wunder-Algen und tanke somit Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren auf.