KNOWLEDGE
Natürliche Sattmacher
Wer kennt es nicht - kurz nach dem Mittag- oder Abendessen überkommt einen die Lust auf Süßes, Salziges oder Fettiges. Heißhunger auf Schokolade, Gummibärchen, Chips und Co. sind oftmals aber leider genau die Dinge, die eine Diät erschweren und das ein oder andere Kilo auf die Hüften wandern lassen. Vor allem in Stresssituationen reagiert unser Körper mit einem unbändigen Verlangen und Hunger nach genau diesen Lebensmitteln. Der Blutzuckerspiegel steigt nach Aufnahme dieser hochkalorischen Nahrungsmittel jedoch rapide an und sinkt auch schnell wieder ab. Das Ergebnis: eine Heißhungerattacke jagt die nächste.

Wie du abnehmen kannst, ohne genau diesen Lebensmitteln und den Fressattacken zum Opfer zu fallen? Natürliche Sattmacher sind die Antwort! Wie der Name schon sagt sind das Lebensmittel, die den Hunger und vor allem den Heißhunger stillen. Somit sorgen sie dafür, dass man lange satt bleibt. Gleichzeitig sind sie natürlich, gesund und fördern deinen Weg zum Wohlfühlgewicht. Eine Studie der Universität von Sydney hat herausgefunden, dass nicht jedes Lebensmittel den gleichen Sättigungseffekt aufweist. Probanden haben demnach unterschiedliche Nahrungsmittel konsumiert und mussten anschließend angeben, wann sie wieder Appetit verspüren. Welches Essen demnach zu den Sattmachern zählt und warum? Wir erklären euch das Wichtigste in diesem Beitrag.
Mit Sattmacher-Lebensmitteln abnehmen

Damit es gar nicht erst zur Heißhunger- und Fressattacke kommt und ihr entspannt und mit Spaß abnehmen und eure Ernährung steuern könnt, kann man gezielt natürliche Sattmacher in die Ernährung einbauen. Diese sorgen aufgrund ihres Aufbaus und ihrer Nährstoffe dafür, dass der Körper lange damit beschäftigt ist sie zu verwerten. Somit sind wir länger gesättigt und die Gelüste sind befriedigt, ohne dass wir auf unnötige Kalorienbomben zurückgreifen wollen. Du fragst dich jetzt sicher, ob man das Gefühl der Sättigung mit diesen Lebensmitteln herbeirufen kann. Wir haben die Antwort.
Kann man das Sättigungsgefühl mit Sattmachern austricksen?
Welche Lebensmittel zählen zu den gesunden Sattmachern?
Doch was genau sind denn jetzt eigentlich gesunde und natürliche Sattmacher? Hier eine kleine Übersicht:
- Obst und Gemüse
- Vollkornprodukte
- Haferflocken
- Eier
- Chia-Samen
- Kartoffeln
- Lachs
- Bohnen
- Reis
- Nüsse und Hülsenfrüchte
- Magerquark
Wie wirken natürliche und gesunde Sattmacher?

Eine einfache Alternative, um sich neben diesen Lebensmitteln gesunde Sattmacher in die Ernährung zu integrieren ist beispielsweise unser BIO Grünkohl Pulver. Grünkohl ist reich an Kalzium und Proteinen sowie Ballaststoffen, was ihn zu einem tollen Sattmacher macht. Gemischt in einen leckeren Smoothie oder Dip kannst du so ganz einfach einen natürlichen Sattmacher zu dir nehmen. Um durch Proteine ein schnelleres und langanhaltendes Sättigungsgefühl zu erreichen können wir dir auch unser BIO Erbsenprotein ans Herz legen. Dank des hohen Proteingehalts kannst du es in Form eines Shakes als effektiven Sattmacher in deine Ernährung integrieren. Auch das BIO Reisprotein erfüllt diesen Zweck. Dank seines hohen Ballaststoff- und Eiweißgehalts ist es der perfekte, gesunde Sattmacher.
Natürliche Sattmacher: Ballaststoffe und Eiweiße sind der Schlüssel zum Erfolg!

Ein einfaches Beispiel zeigt dies: Was ist eher ein Sattmacher - 100g Salat oder 100g Kichererbsen? Die enthaltenen Ballaststoffe in den Erbsen sind eine wahre Wunderwaffe. Sie dehnen sich im Magen aus weil sie dort Wasser binden, sorgen für ein schnelles und langanhaltendes Sättigungsgefühl und liefern wertvolle Vitamine und Nährstoffe. Auch Lebensmittel mit einem hohen Eiweißanteil zählen zu den ultimativen Sattmachern. Zudem sind sie relativ fettarm und eignen sich damit perfekt zum abnehmen. Der Körper braucht einige Zeit, um beispielsweise Magerquark zu verarbeiten. Der Schlüssel zum Erfolg ist eine ausgewogene Ernährung mit der Kombination aus proteinreicher und ballaststoffreicher Nahrung wie Hülsenfrüchte, Bohnen, Linsen und Kichererbsen sowie Kartoffeln und Obstsorten wie Äpfel und Birnen.
Quelle:
https://www.researchgate.net/publication/15701207_A_Satiety_Index_of_common_foods
MORE ARTICLES
Posts you may be interested in

Kalorienarmer Zucker? Natürlich!
Bei Zucker denken die meisten an den weißen unraffinierten Zucker im Kilo-Beutel. Aber die Natur bietet viel mehr Möglichkeiten zum süßen. Welche, verrät unsere Expertin hier!
Read more
Superfoods zum Abnehmen
Superfoods können Dir beim Abnehmen helfen. Das liegt in erster Linie an ihren Nährstoffen, die viele positive Effekte auf Dich und Deinen Stoffwechsel haben.
Read more
Antioxidantien, Freie Radikale und unsere Zellen
Was sind Antioxidantien und wofür sind sie gut? Mittlerweile weiß jeder dass Antioxidantien gut für Dich sind. Doch nur die wenigsten wissen was es damit auf sich hat. Hier erfährst Du wie Antioxidantien & freie Radikale mit unserer Gesundheit zusammenhängen.
Read more