Germany reduces the VAT until the end of the year. The nur.fit team decided to pass the reduction completely to our clients. The discount will be visible in your shopping cart.
Free shipping for all orders above €59.00

HEALTHY LIVING

Gesunde, zuckerfreie Snacks für Kinder

Gesunde, zuckerfreie Snacks für Kinder

Es darf auch mal was Süßes sein! Doch muss man direkt zu Schokolade oder Gummibärchen greifen, wenn die Kleinen mal naschen wollen? Bereits in frühen Jahren ist eine Gewöhnung an Zucker sehr gefährlich und kann zu Übergewicht im Jugendalter führen. Daher ist es umso wichtiger, Kinder gar nicht erst an industriellen, zugesetzten Zucker zu gewöhnen und stattdessen gesunde, zuckerfreie Alternativen zu bieten. Kennen es die Kleinen nicht anders, werden sie gar nicht erst die Lust nach Schokolade und ungesunden Zwischenmahlzeiten verspüren und eher zu Obst oder ungesüßten Snacks greifen. 

Natürlich sollte man trotzdem nicht alles rigoros verbieten, denn dann wird es erst interessant für die Kleinen. Ab und an mal ein Stückchen Schokolade oder ein Gummibärchen haben schließlich noch keinem geschadet. Kinder sollten jedoch laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) idealerweise weniger als 5% der täglichen Energiezufuhr aus freien Zuckern aufnehmen.

Und sind wir mal ehrlich: Ideen für gesunde Snacks für Kinder gibt es genug, und sogar die einfachsten Produkte können als gesunde, zuckerfreie Snacks dienen. Denn wer Kinder hat weiß, dass die Kleinen gefühlt ständig Hunger haben und Essen wollen. Doch schon wieder Banane, Apfel und Co.? Muss nicht sein. Wir haben einige gesunde, zuckerfreie Snacks für Kinder, die ohne schlechtes Gewissen genascht werden können.

Worauf muss ich beim Kauf von gesunden Snacks für Kinder achten?

Die Auswahl an gesunden und ungesüßten Snacks ist heutzutage schier endlos. Glücklicherweise achten immer mehr Hersteller auf Zuckeralternativen oder verzichten gänzlich auf Zucker. Auch viele Hersteller von Snacks für Kindern sind auf diesen Zug aufgesprungen. Es gibt jedoch nach wie vor viele Produkte, die gesünder erscheinen als sie tatsächlich sind. Auch Smoothies und Fruchtjoghurt enthalten sehr viel Zucker und sollten daher nur wenig Platz auf dem Speiseplan deines Kindes finden.

Gerade deshalb sollte man genauer auf die Zutatenliste schauen. Vor allem freier Zucker ist problematisch. Dieser wird unnötigerweise leider viel zu oft in Fruchtsäfte, Joghurt und Fertiggerichte hinzugefügt, was diese Lebensmittel schnell zu echten Zuckerbomben machen kann. Vorsicht ist also geboten bei diesen Worten in der Zutatenliste:

  • Fructose
  • Glucose
  • Dextrose
  • Saccharose
  • Maltose
Verpackungen enthalten oft Hinweise, die vermeintlich weniger abschreckend wirken sollen, wie beispielsweise “enthält nur Fruchtzucker” oder “mit Honig gesüßt”. Doch auch dies sind vereinfacht gesagt Zucker, auf die man verzichten sollte, da sie sich nicht vom industriellen Zucker unterscheiden. Es hört sich für den Laien lediglich gesünder an.

Welche Snacks kann ich meinem Kind stattdessen kaufen?

Gesunde Snacks müssen nicht immer Obst sein. Es gibt Obst auch in coolen Varianten, die sicher jedem Kind Spaß machen und die Lust auf Süßes befriedigen. Beispielsweise können Apfelchips, Maulbeeren oder Bananenchips als gesunde, zuckerfreie Variante probiert werden. Auch hier gibt es Produkte mit zugesetztem Zucker. Bei uns im Shop sucht ihr danach vergeblich, bei uns gibts nämlich BIO Apfelchips aus Deutschland und BIO Bananenchips Natur, die beide super ohne zugesetzten, industriellen Zucker auskommen und herrlich frisch und knusprig schmecken. Egal ob einzeln oder als Zutat im Kuchen - Trockenobst aus Apfel und Banane sind der perfekte Snack für Kinder. Man kann sie auch im Naturjoghurt untermischen und damit für eine leckere Alternative sorgen. Sie sind der perfekte Snack für unterwegs, auf dem Spielplatz oder im Kindergarten und der Schule.
  • Tags: