Versandkostenfrei ab 59€
Free shipping for all orders above €59.00

KNOWLEDGE

Gesunde Smoothies: Rezepte und Tipps

Photo by Nutriciously on Unsplash

Ob mit Früchten oder Gemüse - Was gibt es besseres als mit einem frischen, selbstgemachten Smoothie gesund in den Tag zu starten? In diesem Blogbeitrag erfährst du welche Superfoods sich besonders für einen leckeren Smoothie eignen. Außerdem zeigen wir dir verschiedene Rezepte, mit denen du dir einen gesunden Smoothie zaubern kannst!

Smoothies sind heutzutage voll im Trend und werden aus den verschiedensten Lebensmitteln hergestellt. Inzwischen sind sie überall zu finden, ob im Supermarkt oder im Restaurant, und auch viele bekannte Persönlichkeiten schwören auf die gesunde Wirkung von Smoothies. Fast jedes Obst und Gemüse eignet sich für die Zubereitung. Die gesunden und farbenfrohen Getränke sehen aber nicht nur gut aus, sondern, enthalten viele Vitamine und gesunde Nährstoffe, die deinen Körper und dein Immunsystem stärken. Genau das Richtige an heißen Sommertagen!
Der Name leitet sich von dem Wort “Smooth” ab was so viel bedeutet wie weich oder geschmeidig. Damit wird das Gefühl im Mund beschrieben, wenn du den Smoothie trinkst. Ursprünglich wurden Smoothies auf mittel- und lateinamerikanischen Obst- und Gemüseständen verkauft, bevor sie zu einem der beliebtesten Getränken wurden, die wir heute kennen.

Das Grundrezept für Smoothies

Photo by Jan Sedivy on Unsplash

Frisch zubereitete Smoothies enthalten im Gegensatz zu anderen Frucht- und Saftgetränken aus dem Supermarkt viel weniger Kalorien und Zucker, da das Obst und Gemüse bei der Zubereitung vollständig verwertet wird. So bleiben auch Ballaststoffe enthalten, die zusätzlich sättigen und die wichtig für eine gesunde Darmflora sind. Somit eignen sich Smoothies auch besonders gut zum Abnehmen.

 Die Zutaten für einen klassischen Smoothies sind sehr überschaubar. Smoothies bestehen aus Obst oder Gemüse und werden zusammen mit Wasser oder Milch in einem Mixer püriert. Auch weitere Zutaten wie Superfoods oder Proteinpulver passen perfekt in einen Smoothie. Die Zubereitung ist sehr leicht und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Selbstgemachte Smoothies kosten auch nicht viel Geld, da sich jeder Mixer eignet, egal ob der normale Stabmixer oder der leistungsstarke Standmixer. Unserem Bio Shaker kannst du deinen gesunden und leckeren Powerdrink überall mitnehmen!

Welche Lebensmittel eignen sich besonders für einen gesunden Smoothie?

Smoothies kannst du mit allen Obst- und Gemüsesorten zubereiten, die dir schmecken.
Auch die Gemüse Smoothies sind nicht nur wegen ihrer knalligen Farbe immer beliebter, sondern auch wegen der gesunden Inhaltsstoffe. Die grünen Smoothies werden oft mit Brokkoli und Spinat zubereitet. Brokkoli enthält Vitamin C und K sowie die Mineralstoffe Eisen, Kalzium und Magnesium.
Vitamin C hilft gegen Müdigkeit und fördert das Immunsystem.
Mit den richtigen Zutaten können Smoothies auch beim Abnehmen helfen. Für ein länger satt bleiben möchtest, empfiehlt es sich Haferflocken, Chia­­samen oder gemahlenen Nüsse in den Smoothie zu mischen, um die Ballaststoffe zu erhöhen.
Auch Superfoods wie Weizengras, Leinsamen oder Gerstengras eignen sich besonders gut für Smoothies.

Leckere Smoothie-Rezepte

Du hast Lust dir z.b zum Frühstück einen gesunden Smoothie zu mixen? Hier findest passende Smoothie-Rezepte für deinen Energiekick am Morgen!

Green Smoothie

Der Green Smoothie besteht, wie der Name schon sagt hauptsächlich aus grünen Gemüsesorten, wie Avocado, Brokkoli, Spinat und Blattgrün. Gerne kannst du aber auch andere Obst oder Gemüsesorten hinzufügen wie z. B. Äpfel oder Orangen.

Green Smoothie: Rezept

Für diesen grünen Smoothie benötigst du:
Zutaten:
  • 100 g Brokkoli
  • 1/2 Banane
  • 1 grüner Apfel
  • 250 ml Wasser

Los geht's:
1. Schneide zuerst den waschen Brokkoli in kleine Stücke. Nachdem du den Apfel waschen hast, kannst du ihn in grobe Stücke würfeln. Die Banane sollte ebenfalls grob geschnitten schneiden werden.
2. Nun kannst du alles mit Wasser in den Mixer geben und für 1 bis 2 Minuten gut durchmixen. Und fertig ist dein grüner Smoothie!

Protein Smoothie

Wenn du nach einem anstrengenden Workout viel Energie aufnehmen möchtest, solltest du dir unbedingt einen Protein Smoothie zubereiten. Proteine sind wichtig für den Muskelaufbau und sind für deinen Körper besonders wichtig. Mit dem passendem Smoothie deckst gleichzeitig deinen täglichen Bedarf an Eiweiß ab.

Protein Smoothie: Rezept

Zutaten:
  •  300 ml Reismilch
  •  100 ml Wasser
  •  225 g frische Brombeeren
  •  1 EL Chia-Samen
  •  1 EL Erbsenprotein
  •  ½ halbe frische Orange
  •  1 EL Reisprotein
  •  1 Vanilleschote

Zubereitung
Halbiere zuerst die Orange und pressen den Saft aus. Jetzt kannst du alle Zutaten in den Mixer geben und alles gut durchmixen. Fertig ist dein energiereicher Protein Smoothie!

FAQs

Grüne Smoothies: Warum sie so gesund sind & Tipps zum Mixen! Grüne Smoothies liegen voll im Trend. Wie gesund sind sie wirklich und was macht einen guten Smoothie aus?
Grüne Smoothies sind gesund, weil sie aus vielen Gemüsesorten hergestellt werden, die sehr viele Vitamine und gesunde Nährstoffe wie Eisen und Vitamin C enthalten.
Für einen guten Smoothie ist es hilfreich, dass verschiedene Zutaten verwendet werden. Ob diese frisch, schonend getrocknet oder tiefgefroren sind ist relativ egal, alle Formen sind geeignet, um die gesunden Inhaltsstoffe zu erhalten. Für einen guten Geschmack kann man Smoothies natürlich süßen, es empfiehlt sich aber auf möglichst unverarbeitete und natürliche Süßungsquellen zurückzugreifen, um den Zuckeranteil niedrig zu halten.
Welche Zutaten sind für grüne Smoothies geeignet?
Für einen Green Smoothie eignen sich grüne Gemüse und Obstsorten wie Avocado, Spinat, Brokkoli, Blattgrün und Sellerie.
Was sind gute Zutaten für Power-Smoothies, die für viel Energie sorgen?
Für einen Power-Smoothie eignen sich besonders die Zutaten wie Avocado, Blaubeeren, Goji-Beeren, Bananen, Proteinpulver und Nüsse.
Kann ich Grüne Smoothies als Green Bowl zubereiten?
Gerne kannst du Grüne Smoothies auch als Bowls zubereiten. Dabei musst du darauf achten, dass die Konsistenz etwas dickflüssiger ist, damit du die Bowl gut löffeln kannst.
  • Tags:
  • Health