Versandkostenfrei ab 59€
Kostenloser Versand für alle Bestellungen über 59,00 €

WISSEN

Ein starkes Immunsystem in der dunklen Jahreszeit

Alle Jahre wieder...

Wenn das Wetter kälter wird und wir uns mit einem warmen Tee und Decken ins Wohnzimmer kuscheln, der Schnee am Fenster vorbei fällt und Schals, Handschuhe und Mützen ausgepackt werden, dann schleichen sich auch ein paar ungebetene Gäste in unser Leben. Erkältungen und Grippen sind die üblichen Verdächtigen. Und das ist auch kein Wunder, denn im Winter ist unser Immunsystem besonders anfällig und geschwächt. Was tun? Die Antwort ist denkbar einfach, eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung! Doch auf welche Lebensmittel soll geachtet werden und welche Stoffe sind besonders wichtig für uns?

Freunde fürs Leben: Die Vitamine

Fangen wir mit unseren alten Freunden den Vitaminen an. Im Winter ist vor allem das Sonnenvitamin, Vitamin D, wichtig. Dieses wird hauptsächlich in unserer Haut durch die UV-Strahlen der Sonne gebildet. Deswegen mangelt es uns an diesem Stoff im Winter und das sorgt dafür, dass unser Immunsystem nicht auf 100% läuft. Anstatt jetzt alle Lampen zuhause durch UV-Lampen zu ersetzen, können wir Vitamin D auch über unser Essen aufnehmen. Am besten geht das mit Fisch, vor allem Lachs, Sardinen und Thunfisch helfen unserem Vitamin D Haushalt. Aber für Vegetarier ist nicht alles verloren, Lebensmittel wie Avocados und Champignons enthalten auch gute Mengen des Sonnenvitamins.

Von A bis C

Vitamin C sollte den meisten ein Begriff sein und Sie wissen wahrscheinlich schon, dass Zitrusfrüchte voll davon sind. Ein Geheimtipp ist hierbei allerdings die Hagebutte, sie erhält große Mengen des Stoffes und ist auch noch heimisch! Auch Spinat, Paprika und Grünkohl sind voll mit Vitamin C und lassen sich perfekt in vielen Gerichte verarbeiten. Als letztes kommt Vitamin A dazu, denn es hilft dem Immunsystem uns vor äußeren Einflüssen zu schützen. Oft findet man es in Tierprodukten wie Milch, Eiern, Butter und vor allem Leber. Als Vegetarier oder Veganer, kann man auf Lebensmittel zurückgreifen, die die Vorstufe von Vitamin A enthalten, Beta-Carotin. Davon findet sich reichlich in Möhren, Tomaten, Spinat und Grünkohl wieder.

Noch mehr Gemüse

Bei den ganzen Vitaminen sollte man andere Stoffe nicht vernachlässigen. Vor Allem Eisen ist wichtig für unser Immunsystem und unser Blut. Man findet es viel in Fleisch, Fisch und Innereien, aber auch Gemüse wie Erbsen, Spinat, Brokkoli und Kohl sind perfekt um seinen Eisenhaushalt auf Vordermann zu bringen. Richtige Allrounder sind dagegen Knoblauch, Ingwer und Kurkuma. Sie sind reich an Antioxidantien und senken das Risiko vor Infektionen, da sie antibakteriell wirken.

Die Taktik für ein gesundes Immunsystem

Was bedeutet das jetzt alles konkret für Sie? Unser Immunsystem zu stärken ist an sich nicht schwer. Sie müssen dabei nicht genau darauf achten die Tagesdosis jedes Stoffes jeden Tag zu sich zu nehmen. Meistens passiert das nebenbei! Dafür ist es wichtig eine ausgewohgene und abwechslungsreiche Ernährung einzuhaltet, vor allem Obst und Gemüse sollten stete Begleiter sein. Spinat, Paprika, Knoblauch, Ingwer und Grünkohl sind tolle und gesunde Ergänzungen zu jedem Essen!
Quellen:

https://www.netdoktor.at/gesundheit/lebensmittel-immunsystem-staerken-6858044
https://eatsmarter.de/ernaehrung/gesund-ernaehren/schwaches-immunsystem
https://www.ikk-classic.de/gesund-machen/essen-trinken/immunsystem-aufbauen
https://www.doppelherz.de/immunsystem-special/ernaehrung/lebensmittel-fuer-das-immunsystem/


  • Stichworte:
  • Gesundheit